WARUM EINE DACHSANIERUNG PLANEN?

Planung von Dachsanierungen

Um sich ein genaues Bild von einem vorhandenen Dachaufbau zu machen, ist eine eingehende Beurteilung vor Ort erforderlich. Bei der Begehung untersuche ich unter anderem die Dachhaut, die Dämmung und die Dampfsperre auf Schäden. Auch das Dachgefälle wird kontrolliert. Der wirtschaftliche Nutzungsaspekt wird bei der Prognose für eine eventuell restliche Lebensdauer selbstverständlich berücksichtig. Darüber hinaus spreche ich eine Empfehlung aus, zu welchem Zeitpunkt eine Sanierung ratsam ist. Sie bekommen von mir eine individuelle Mängelaufstellung, sowie eine Kosteneinschätzung. Nachdem Sie das Budget und den Umfang der Sanierung festgelegt haben, erstelle ich für Sie die Planung zur Vorgehensweise.

 

Planungsunterlagen

  • Unabhängige Leistungsverzeichnisse
  • Liste geeigneter Leitfabrikate
  • Gefällepläne
  • Entwässerungspläne
  • Bauphysikalische Nachweise
  • Windsogberechnung
  • Lösungen

Ablauf der Sanierung

Bei der Vergabe der Leistungen bin ich Ihnen gerne behilflich, geeignete Firmen und Hersteller zu finden. Wenn die Planung abgeschlossen und die Vergabe der Leistungen erbracht ist, führe ich regelmäßige Qualitätskontrollen durch, um geleistete Arbeiten und die handwerklichen Ausführungen zu beurteilen. Am Schluss erfolgt die Abnahme der erbrachten Leistungen.

Halbherzige Sanierungsversuche zeigen oftmals keine Wirkung, da die eigentlichen Ursache nicht gefunden wurde.